Izmir und Ephesos

Haus der Mutter Gottes
Nach dem Strandtag in Katakolon haben wir uns in Izmir und Ephesus für die geführte MSC Tour nach Ephesus und zum Haus der Jungfrau Maria entschieden. Ganz ehrlich, vor dieser Reise war uns nicht bewusst, dass das Haus der Mutter Maria, das angeblich letzte Wohnhaus und in dem Sinne auch das Sterbehaus der Mutter Jesu, in der Nähe der antiken Stadt Ephesos liegt.
Unser Ephesos Ausflug startete daher mit einem Besuch dort. Das Haus selbst ist sehr klein und unscheinbar. Es ist halt auch bereits über 2000 Jahre alt. Im Innenraum (geschätzte 2,5m x 2,5m) ist leider das Fotografieren verboten. Die Menschmenge wird daher zur Vordertür hinein und zur Hintertür hinaus geleitet. Dennoch man hat Zeit sich im Inneren alles anzuschauen. Ein besonderes Kribbeln (sprich: Gänsehaut) bekommt man dabei aber schon.

Celsius Bibliothek
Nach dem Besuch des Hauses der Mutter Maria fuhren wir mit den Bus weiter nach Ephesos. Ephesos war im Altertum eine der ältesten, größten und bedeutendsten griechischen Städte Kleinasiens und beherbergte mit dem Tempel der Artemis (Artemision) eines der Sieben Weltwunder. In der Antike lag die Stadt direkt am Meer; durch Sedimentation sowie klimatische und seismische Veränderungen verschob sich die Küstenlinie im Laufe der Zeit nach Westen, so dass sich die Reste der Stadt heute mehrere Kilometer landeinwärts befinden. Der türkische Name des heutigen Ausgrabungsortes ist Efes.
Haus der Mutter Gottes
Efes
Aktuelle Beiträge zu Izmir und Ephesos