Barcelona

Kolumbus
In Barcelona hat das Schiff direkt am Passenger Quay angelegt. Der Weg zu Fuß bis zum Kolumbus-Denkmal war in etwa in 10 Minuten zu schaffen. Es fuhren auch Transferbusse, Taxis etc., da wir uns für den Spaziergang/Fussmarsch entschieden haben, können wir zum Transfer leider keine weiteren Aussagen machen.
Direkt am Kolumbus-Denkmal beginnt ‚La Rambla‘. Die Rambla ist eine 1.258,59 Meter lange Promenade im Zentrum von Barcelona, die den ‚Placa de Catalunya‘ mit dem Hafen verbindet. Sie wird zu beiden Seiten von Fahrbahnen für den Individual- und Busverkehr flankiert. Kellner kreuzen diese, um die an den Café-Tischen auf der Rambla sitzenden Gäste zu bewirten.
Unser Hauptziel für diesen Barcelona-Landgang war die ‚Sagrada Familia‘. Diese lässt sich gut via Metro erreichen. Direkt auf den ersten Metern der Rambla ist die Metro-Station ‚Drassanes‘, an der wir uns mit einem Tagesticket versorgten. Hier erlebten wir lustige Situationen. An diesem morgen waren in Barcelona fünf Kreuzfahrtschiffe angekommen. Die Masse an Kreuzfahren kann diese Stadt wirklich gut verkraften. Dennoch standen an den Ticketautomaten der Metro eine Traube von 30 Personen in einer internationalen Zusammensetzung. Diese individuellen Touristen versuchten teilweise alleine, teilweise gemeinsam die jeweils richtigen Tickets zu ergattern. Mit etwas Abstand betrachtet – ein riesen Spaß.
Die Fahrt zur Sagrada Familia dauerte etwa 10 – 15 Minuten inkl. einmal Umsteigen. Dort angekommen haben wir zuerst ein paar Fotos von außen gemacht und dabei die Bewegungsgeschwindigkeit der Warteschlange an der Ticketkasse beobachtet.
Die Eingang in die Sagrad Familia ist auf der nordöstlichen Seite. Die Kasse befindet sich auf der südwestlichen Seite, allerdings kann die Warteschlange manchmal bis auf die andere Seite reichen.
An unserem Besuchstag war die Warteschlange nur mittelmässig lang, so dass wir uns in die Schlange angestellt haben, um ein paar Eintrittskarten zu bekommen. Wir haben derweil die Funktion der Internetbuchung genutzt, um zu sehen, für welche Eintrittszeit gerade Tickets an der Kasse vergeben werden. Denn wenn erst Tickets für 17:00 Uhr möglich gewesen wären, wäre dies für uns zu spät, und wir könnten die Wartezeit in der Schlange auch sparen.
Am der Kasse angekommen, wurden wir mit einem „You‘ re lucky!“ von einer freundlichen Kassiererin begrüßt, denn wir konnten anstatt Karten für die Eintrittszeit in +2 Stunden Eintrittskarten für sofort bekommen. Juuuuchuuuu!
Schnell wieder zur anderen Seite der Sagrada Familia gerannt und nach kurzer Taschenkontrolle waren wir drin.
Und dann – Wow! Der Innenraum der Sagrada Familia ist aus unserer Sicht jeden Cent und jede Warteminute Wert. Die gesamte Architektur der Sagrada Familia ist außergewöhnlich. Der gesamte Innenraum (Fenster, Licht, Decken, Säulen, Aufgänge usw.) ist sagenhaft. Insbesondere der Lichteinfall durch die Fenster, die mit Sonnenlicht bestrahlt sind, ist genial.
Aktuelle Beiträge zu Barcelona