Longyearbyen (Spitzbergen)

Hundeschlittenfahrt

In Lonyearbyen haben wir uns für die Hundeschlittentour entschieden. Diese haben wir bereits über 12 Monate zuvor bei MSC reserviert. Es gibt zudem auch die Möglichkeit direkt via Internet zu buchen, z.B. bei Svalbard Huskys. Auch hier muss früh und rechtzeitig reserviert werden. Bei den etwa 6°C Außentemperatur war es für die Hunde so heiß, dass mehrere Trinkpausen eingeplant waren. Die Schlitten waren eher Kutschen für 8 Personen, gezogen von jeweils 14 Hunden. Die Gäste wurden aber komplett ins Hundeanleinen usw. mit eingebunden. Abschließend ebenfalls – nur umgekehrt. So dass, der Fokus mehr auf dem kompletten Event als auf der reinen Fahrt lag. Das hatten wir anders erwartet, war aber cool.

IMG_0413
IMG_0410
IMG_0409
IMG_1129
iPhones (136)
IMG_0342
IMG_1053
IMG_1055
IMG_1066
IMG_1069
iPhones (145)
IMG_1072
iPhones (146)
IMG_1077
IMG_1075
IMG_1076
IMG_1079
IMG_1078
IMG_1085
IMG_1106
IMG_1100
IMG_1101
IMG_1087
IMG_0361
IMG_0360
IMG_1111
IMG_0376
IMG_0377
IMG_0387
IMG_0386
IMG_0415
IMG_1122
IMG_1126
IMG_1128

Longyearbyen

Anschließend haben wir zu Fuss Longyearbyen erkundet. Aber Achtung ohne Begleitung mit großkalibriger Waffe, darf man Longyeabyen nicht verlassen.

Nördlichste Kirche der Welt

 

Weitere Details zu unserem Rundgang durch Longyearbyen und Aufenthalt auf Spitzbergen haben wir in den unten aufgeführten Beiträgen zusammengefasst. In Longyearbyen steht auch der Briefkasten für die Post zum Weihnachtsmann.

 

Gletscher

Besuch von Pyramiden
Nach dem Ablegen hat der Kapitän noch eine Rundfahrt zur Geisterstadt Pyramiden und zum benachbarten Gletscher unternommen. Dort wurde auch ein 300kg schwerer Eisblock ‚eingeholt‘.


Beiträge zu Longyearbyen