Bari
In Bari befindet sich der Kreuzfahrtanleger in einer Entfernung von etwa 10 Gehminuten zum Stadtzentrum entfernt. Unser Ziel für diesen Tag waren die Basilika St. Nicolaus, die Grabstätte des heiligen St. Nikolaus, und die Kathedrale von Bari.
Nikolaus von Myra (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365) ist einer der bekanntesten heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum mit zahlreichen Volksbräuchen begangen (siehe Wikipedia).
Nach der Evakuierung der Stadt Myra und vor ihrer Eroberung durch seldschukische Truppen 1087 raubten süditalienische Kaufleute die angeblichen Gebeine aus der Grabstätte des Heiligen in der heute noch bestehenden St.Nikolaus-Kirche in Demre, indem sie den Sarkophag aufbrachen, und überführten die Reliquien ins heimatliche Bari. Die Reliquien befinden sich in der eigens errichteten Basilika San Nicola.
Bitte nicht wundern, wenn die Reliquie des heiligen St. Nicolaus, welche sich in einem gläsernen Schrein befinden, irgendwie nach einem alten Stück Holz ausschaut. Es handelt sich nicht um ein Stück Knochen oder Gebeine, sondern es ist ein Stück Holz des Schiffes, mit welchem der heilige St. Nicolaus transportiert wurde.