Istanbul
In Istanbul haben wir uns für die große Stadtführung als geführte Tour vom MSC entschieden. Wir wurden von unserem Reiseleiter, Ahmet Aybar, am Schiff empfangen. Ahmet hat uns den ganzen Tag diese herrliche Stadt gezeigt.
Gestartet sind wir mit der Sultan-Ahmet-Moschee (die sog. Blaue Moschee), diese haben wir ausgiebig von außen und innen besichtigt.
Die Sultan-Ahmed-Moschee wurde 1609 von Sultan Ahmed I. in Auftrag gegeben und bis 1616, ein Jahr vor dem Tod des Sultans, erbaut. Sie ist heute Istanbuls Hauptmoschee und ein Hauptwerk der osmanischen Architektur. In Europa kennt man sie als Blaue Moschee wegen ihres Reichtums an blau-weißen Fliesen, die die Kuppel und den oberen Teil der Mauern zieren.
[Tipp: Nehmen Sie doch Ihr eigenes Kopftuch mit. Vor dem Eingang werden zudem auch Kopfbedeckungen usw. verteilt.]
Anschließend sind wir locker zur Hagia Sophia geschlendert. Nach einer kurzen Verschnaufpause haben wir die Hagia Sophia von außen und innen besichtigt. Sehr interessant ist, dass die Hagia Sohpia als ursprünglich byzantinische Kirche nach Osten ausgerichtet ist. In der Zeit als sie als Moschee fungierte, waren die Inneneinrichtungen nach Mekka ausgerichtet (von Istanbul aus etwa Südosten). Heute ist sie ein Museum.
Die Hagia Sophia ist eine ehemalige byzantinische Kirche, spätere Moschee und heutiges Museum. Als Kuppelbasilika errichtet, setzte sie im 6. Jahrhundert n. Chr. neue architektonische Akzente, indem sie griechisch-römische und orientalische Elemente miteinander verbandt.
Weiter ging es zum Großen Basar. Der Große Basar hält alles parat was das Touristen-Herz so begehrt. Wir haben in diesem Gewusel lediglich die klassischen Souvenirs gekauft. In Summe hatten wiruns den Großen Basar allerdings noch etwas wilder oder sogar aufdringlicher vorgestellt. Nach einem guten Mittagessen sind wir dann zum Topkapi Palast spaziert.
Kapalı Çarşı (sog. „Großer Basar“) ist ein Geschäftsviertel und erstreckt sich über 31.000 m² und beherbergt rund 4000 Geschäfte mit den verschiedensten Angeboten. Angelegt wurde er im 15. Jahrhundert.
Aktuelle Beiträge zu Istanbul