Rom

Sommer 2015: Alle Wege führen nach Rom. Vor Reiseantritt haben wir uns intensiv mit dem Ausflug nach Rom beschäftigt. Denn, die Strecke von Civitavechia nach Rom und zurück und der Aufenthalt sollten sorgfältig geplant sein, sonst reicht die Zeit vor Ort überhaupt nicht. Die vielzähligen Varianten von Ausflug über MSC, nur Transport mit MSC, individuell mit Taxi oder Chauffeur oder Zug sind sorgfältig abgewogen worden.

Wir haben uns für eine individuelle Besichtigung Roms entschieden, haben allerdings den Transport mit dem MSC-Bus zum Kolosseum gebucht. Das Kolosseum haben wir allerdings sofort nach dem Aussteigen links liegen gelassen und sind mit dem Taxi zum Vatikan gefahren. (Es war ganz schön schwierig am Sonntag morgen auf der Strasse ein freies Taxi anzuhalten, nach 10 Min. hat dies aber funktioniert.)

Die Karten für den Petersdom haben wir pünktlich am Treffpunkt erhalten. Wir konnten dann an allen Wartenden vorbei zur Sicherheitskontrolle vorgehen. 5 Min. später waren wir im Petersdom. „Grandios Groß“ war der erste Ausspruch unserer Tochter. Der zweite Satz war, „Ich hab‘ schon schönere Kirchen gesehen!“. Dieser Gesamteindruck stimmt.
Allerdings muss man hier mal gewesen sein. Um 10:30 Uhr begann eine Messe im vorderen Teil. Die schiere Anzahl der Kardinäle, die dort beiwohnten – grandios!

Weiterer Tipp: Der Papst betet das Angelus traditionell jeden Sonntag um 12.00 Uhr vom Fenster seines Arbeitszimmers aus mit allen Pilgern auf dem Petersplatz.

image

Petersdom

image

Engelsburg

image

Pantheon

image

Trevi-Brunnen (leider eingerüstet)

Weiter ging es zu Fuß zur Engelsburg und weiter zur Piazza del Nuavo, weiter zum Pantheon und via Trevi-Brunnen zur Spanischen Treppe. Von dort aus sind wir dann wieder mit dem Taxi zurück zum Kolosseum gefahren.
Unsere Tagestour endete auch genau dort – am Kolosseum.

Ostern 2016: Wie bereits im Vorjahr sind wir wieder mit dem MSC Bus von Civitavechia nach Rom gefahren, um dort individuell  Rom zu besuchen.

Wir haben unseren Rom Besuch genau dort fortgesetzt, wo wir zuvor aufgehört hatten – am Kolosseum.

(tbc.)


Aktuelle Beiträge zu Rom